Theaterbesuch der Klasse 7aR "Hinter den Kulissen"
Am Dienstag, den 22.01.2019, ging die Klasse 7aR in das große Theater in Heidelberg, um eine Führung hinter den Kulissen zu bekommen. Dort wurden wir schon von der Theaterpädagogin Constanze Wohninsland erwartet.Gezeigt bekamen wir unter anderem den neuen und den alten Theatersaal, die Maske, die Werkstätten und die Schneiderei. Insgesamt gibt es ca. 305 festangestellte Mitarbeiter am Theater. Dazu gehören zum Beispiel die Verwaltung sowie Mitarbeiter im künstlerischen und technischen Bereich. Zu den künstlerischen Berufen im Theater gehören unter anderem Theaterpädagogen, Orchestermusiker, Schauspieler, Tänzer, Sänger, Dirigenten und Dramaturgen.
Obwohl man als Zuschauer mehr auf das achtet, was auf der Bühne geschieht, würde das Stück ohne die Arbeit hinter den Kulissen nicht aufgeführt werden können. Es befinden sich viele (Arbeits-) Räume im Theater, die man eigentlich nie zu Gesicht bekommt. Während der Führung wurden wir in sechs Gruppen eingeteilt, um jeweils ein Arbeitsfeld thematisch gründlich zu bearbeiten.
Zum einen sollte diese Führung uns klar machen, was alles hinter einer Produktion steckt, denn wir alle gehen ja mit der Schule einmal im Jahr ins Theater. Zum anderen weckte sie aber auch Interesse an Berufen, die man am Theater vor und hinter der Bühne ausüben kann.
Nun, nach der Führung, können sich viele Schülerinnen sogar vorstellen, später mal am Theater zu arbeiten.
Lotte Neustadt und Sophie Kraft (7a)
Termine
Mo, 14.04.2025
- So, 27.04.2025
- So, 27.04.2025
Osterferien
Di, 29.04.2025
Abitur Deutsch,9.00-14.15
Di, 29.04.2025
08.00
08.00
Besuch des DKFZ KS1 BIO2 (Pa)
Mi, 30.04.2025
Abitur Spanisch,9.00-13.30
Mi, 30.04.2025
14.15
14.15
Nachhaltigkeit-AG: Ausflug zur Quilt-Triennale (Sz, Velt)
Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und Besuch der Quilt-Ausste llung





